Questionmark Perception
Jun 02 2023 |
Logged in as : candidate
Change font size

Introduction

Einführung

Dies ist die EXIN Agile Scrum Product Owner Bridge (ASPOB.DE) Musterprüfung. Es gilt die Prüfungsordnung von EXIN.

Die Musterprüfung besteht aus 20 Multiple-Choice-Fragen. Zu jeder Multiple-Choice-Frage werden mehrere Antwortmöglichkeiten angeboten. Es gibt jeweils eine richtige Antwort.

Bei dieser Prüfung können maximal 20 Punkte erzielt werden. Für jede korrekte Antwort gibt es 1 Punkt. Um die Prüfung zu bestehen, müssen Sie mindestens 13 Punkte erzielen.

Die Bearbeitungszeit beträgt 45 Minuten.

Viel Erfolg!





Copyright © EXIN Holding B.V. 2021. All rights reserved.
EXIN® is a registered trademark.

Question

1  of 20
Was fällt in einem Scrum Team nicht in die Verantwortung (Ergebnisverantwortung) des Product Owners?

Question

2  of 20
Der Product Owner eines Produktionsunternehmens erhält bei jedem gemeinsamen Meeting negatives Feedback vom Kunden. Der Kunde beschwert sich immer wieder, dass der Product Owner nicht das liefert, was verlangt wurde.

Was sollte der Product Owner tun, um den Erfolg des Produkts zu verbessern?

Question

3  of 20
Das interne Scrum Team einer großen Bank bereitet sein erstes Sprint Review vor. Das Team präsentiert dem Geschäft (Business) die erste Funktionalität eines Service, den es gerade baut.

Die Entwickler schlagen vor, der Product Owner solle über die bisher fertiggestellte Arbeit berichten und die Funktionalität demonstrieren. Sie argumentieren, dass der Product Owner die Kundenstimme vertrete und die Sprache des Geschäfts spreche. Die Entwickler sind der Meinung, sie selbst seien zu technisch.

Der Scrum Master dagegen schlägt vor, dass die Entwickler ihre Arbeit selbst präsentieren sollen. So hätten sie die Möglichkeit, ihre Funktionalität zu erklären und direkt auf eventuelle Fragen einzugehen. Der Scrum Master und der Product Owner werden bei dem Meeting anwesend sein.

Wie sollte das Sprint Review aufgebaut werden?

Question

4  of 20
Ein effektives Produktziel ist einer der wichtigsten Aspekte, um in Scrum Kundenwert zu erzeugen.

Welche entscheidende Frage muss beantwortet werden, um ein effektives Produktziel festlegen zu können?

Question

5  of 20
Amitola Company möchte ein neues Lieferantenportal schaffen, um den Lieferanten eine bessere Interaktion mit dem Unternehmen zu ermöglichen. Für das Lieferantenportal muss das Unternehmen ein Produktziel erstellen.

Der Product Owner leitet ein Meeting zur Entwicklung des Produktziels. Der Product Owner muss sicherstellen, dass alle Stakeholder dem Produktziel zustimmen. Das Produktziel ist von wesentlicher Bedeutung, um die Produktentwicklung in die richtige Richtung zu lenken.

Im Rahmen des Meetings sollte zuerst die Vision für das Lieferantenportal eindeutig herausgearbeitet werden.

Warum ist dies so wichtig?

Question

6  of 20
Bei Scrum gibt es kein Commitment bezüglich bestimmter Features, es sei denn, diese sind aktiv in Bearbeitung. Für Kunden kann es jedoch schwierig sein, sich ohne Informationen zum Produkt auf ein Commitment zur Produktentwicklung festzulegen und ein Budget bereitzustellen. Es kann sich daher als hilfreich erweisen, den Kunden eine Produkt-Roadmap zu präsentieren.

Was ist die beste Vorgehensweise zur Erstellung einer Produkt-Roadmap?

Question

7  of 20
Eine Agentur für digitale Kommunikation entwickelt für einen ihrer Kunden eine Reiseplattform. Die Anwender der Reiseplattform sollen auf ein und derselben Plattform Flüge, Hotelzimmer und auch Mietwagen buchen können. Während des gesamten Projekts werden User Stories entdeckt, in Aufgaben zerlegt und verfeinert.

Folgende User Stories stehen bereit:
- Als Geschäftsreisender möchte ich nur die verfügbaren Business-Hotels sehen, damit ich schnell und effizient ein Hotel auswählen kann.
- Als Tourist möchte ich für meinen Flug ein festes Datum wählen können, damit ich meine Reise gleich bei Urlaubsbeginn antreten kann.
- Als Tourist möchte ich meine ganze Reise auf einer einzigen Plattform organisieren können, um Zeit zu sparen.

Welche User Story sollte als Epic identifiziert werden?

Question

8  of 20
Günter arbeitet noch nicht lange als Product Owner. Er ist sich unsicher, wie er mit nichtfunktionalen Anforderungen im Product Backlog umgehen soll.

Sobald diese wichtig werden, zerlegt er die nichtfunktionalen Anforderungen genauso in Aufgaben wie die funktionalen Anforderungen. Sobald eine Aufgabe fertiggestellt ist, die mit einer nichtfunktionalen Anforderung verbunden ist, entfernt er die nichtfunktionale Anforderung aus dem Product Backlog.

Günter stellt schon bald fest, dass er die nichtfunktionalen Anforderungen, die er zusammen mit den Stories aus dem Product Backlog entfernt, später häufig wieder hinzufügen muss.

Wie geht man mit nichtfunktionalen Anforderungen am besten um?

Question

9  of 20
Ein Team arbeitet zum ersten Mal mit Scrum. Das Team diskutiert, wie nichtfunktionale und funktionale Anforderungen zu ordnen sind. Bei funktionalen Anforderungen handelt es sich um Anforderungen, die mit dem Geschäft (Business) verbunden sind.

Wie sind nichtfunktionale Anforderungen zu ordnen?

Question

10  of 20
Welches Scrum-Artefakt muss am häufigsten aktualisiert werden?

Question

11  of 20
Software4You ist ein Anbieter von Software-as-a-Service (SaaS). Das Unternehmen arbeitet seit einiger Zeit mit Scrum.

Aktuell werden die getesteten Features von den Entwicklern (Development) an den Betrieb (Operations) übergeben. Dabei kommt es manchmal zwischen der Fertigstellung eines Sprints und der Freigabe der Features zu beträchtlichen Verzögerungen. Der Betrieb testet die Software häufig nochmals hinsichtlich seiner eigenen Anforderungen und findet Bugs. Alle frisch zugelassenen Features werden in vierteljährlichen Releases (Versionen) freigegeben.

Software4You möchte dies ändern, weil die Kunden des Unternehmens Verbesserungen, Bug Fixes und neue Features in kürzeren Zeitabständen fordern.

Wie lässt sich die Frequenz der Lieferung von Wert am besten steigern?

Question

12  of 20
Ein Unternehmen arbeitet an einem großen Produkt. Das Unternehmen setzt zur Erledigung der Arbeit auf Teams, die in einem Nexus organisiert sind. Das Product Backlog muss über mehrere Scrum Teams hinweg skaliert werden.

Wie wird dies innerhalb eines Nexus bewerkstelligt?

Question

13  of 20
Bei großen Projekten arbeiten möglicherweise mehrere Scrum Teams an einem Produkt zusammenarbeiten.

Wie sollte das Product Backlog dann skaliert werden?

Question

14  of 20
Vine Industries ist ein hippes Unternehmen im Bereich Softwareentwicklung, das für Unternehmen jeder Art und Größe maßgeschneiderte Apps entwickelt. Vine Industries arbeitet häufig in einer komplexen Entwicklungsumgebung und die Time-to-Market ist für die Kunden des Unternehmens von entscheidender Wichtigkeit.

Die Entwickler mehrerer Scrum Teams arbeiten gemeinsam an der Lieferung von Wert. Unter Umständen arbeiten an einem Produkt für einen Kunden mehrere Scrum Teams. Zwischen den von mehreren Teams entwickelten Features bestehen häufig Abhängigkeiten. Die Kunden entdecken nach jedem Sprint neue Anforderungen.

Welches Vorgehen eignet sich für die Arbeit in einer komplexen Scrum-Umgebung?

Question

15  of 20
Das Unternehmen SHIELD arbeitet an einem neuen internen Enterprise Resource Planning (ERP) System, um das veraltete, aktuell noch verwendete System zu ersetzen. Das System wird im gesamten Unternehmen für Funktionalität sorgen und soll in allen 30 Ländern zum Einsatz kommen, in denen SHIELD auf dem Markt vertreten ist.

Das Unternehmen nutzt die traditionelle Art, Scrum zu skalieren.

Da das ERP-System aus 5 Untersystemen besteht, beschließt das Unternehmen, einen Ansatz basierend auf Komponententeams zu nutzen und ernennt 5 Product Owner. Jeder Product Owner unterstützt eines der Scrum Teams, die parallel an den einzelnen Untersystemen arbeiten. Ein Chief Product Owner wird ernannt, der das Projekt koordinieren soll.

Bei der Planung des Projekts schlagen die Teams vor, pro Komponente ein Product Backlog zu erstellen, da dieses einfacher zu pflegen und zu nutzen sei. Der Chief Product Owner lehnt diesen Vorschlag ab und sagt, dass es nur ein Product Backlog geben sollte.

Welche Entscheidung sollte in diesem Szenario bezüglich des Product Backlogs getroffen werden?

Question

16  of 20
Ein Scrum Team arbeitet hart, weiß aber nicht, ob die geleistete Arbeit zu wertvollen Features führt.

Um dem Team zu helfen, entschließt sich der Scrum Master zu Folgendem:

1. Dem Scrum Team zu helfen, die Notwendigkeit eindeutiger und klarer Product-Backlog-Einträge (Product Backlog Items, PBIs) zu verstehen
2. Sicherzustellen, dass der Product Owner weiß, wie das Product Backlog aufgebaut werden muss, um den Wert zu maximieren
3. Sicherzustellen, dass der Product Owner den gelieferten Wert im Sprint Review erklärt
4. Die Organisation bei der Übernahme von Scrum zu führen und zu coachen

Welche Kombination dieser Maßnahmen führt zu einem besseren Geschäftswert?

Question

17  of 20
Vine Solutions ist ein US-Unternehmen, das für andere Unternehmen maßgeschneiderte Software erstellt. Geschäftsziel des Unternehmens ist, das Geschäft (Business) international zu expandieren. Um dieses Ziel zu stärken, muss das Unternehmen seine Online-Präsenz ausbauen.

Der Product Owner hat mehrere Produktziele entworfen.

Welches Produktziel unterstützt das Business-Ziel von Vine Solutions am besten?

Question

18  of 20
12Bike ist ein Fahrradkurierunternehmen. Das Unternehmen möchte seine digitale Plattform verbessern, um die Einstellung und Einarbeitung (Onboarding) von neuen Fahrradkurieren zu beschleunigen.

12Bike lagert diese Arbeit an ein Softwareunternehmen aus. Das Softwareunternehmen nutzt Scrum.

Der Leiter Finanzen von 12Bike möchte die Kapitalrendite (ROI) berechnen, um sich ein Bild zu machen, welchen Wert das Projekt liefert.

Bringt die Berechnung des ROI dem Manager die Informationen, die er benötigt?

Question

19  of 20
Wie entwickelt man am besten ein tiefes Verständnis für die Kunden- und Anwenderbedürfnisse?

Question

20  of 20
Bei der Kommunikation mit den Stakeholder kann es hilfreich sein, ein Minimum Marketable Product (Mindestmarktreife, MMP) festzulegen. Dies gibt den Stakeholder echten Diskussionsstoff.

Was versteht man unter einem MMP?